Offener Klostergarten 30. August 2014 im Kapuzinerkloster Rapperswil

Die kleine Pflanze (I möchti halt o gärn e Blueme sy!)
Eine poetische Fabel, geschrieben und illustriert von *Eric Battut
In’s Berndeutsche übersetzt und erzählt von Dorthea Marti.
Musikalisch begleitet vom Vocalensemble VaRJa, Leitung David Bertschinger
Katja Bertschinger-Köppel, Sopran, Beat Schuler am Klavie
Die kleine Pflanze sehnt sich nach farbigen Blüten, Schmetterlingen und Schönheit, alles Wünsche welche ihrer Nachbarin erfüllt werden. Ihr Staunen über das Geschehen, ihre Scheu, ihre Schwierigkeiten Kontakt aufzunehmen, ihre Traurigkeit sind menschliche Züge - es ist die Geschichte eines Mauerblümchens.
Doch da gibt es Sonne, Farben, Jahreszeiten, Stimmungen und einen unerwarteten versöhnlichen und glücklichen Schluss.
Musik für mehrstimmigen Frauenchor und Klavier vonNicholas Maw, Karl Jenkins und Thomasl Bell
Glarner Mundartlieder a capella von *Christoph Kobelt
Lied im Läbe - Äs Sprüchli - Naachenii - Durs Jahr
Blumenlieder von Robert Stolz Op. 500 für Sopran und Klavier:
Motto - Rote Rose - Vergissmeinnicht – Klatschrose – Herbstzeitlosen – Schneeglöckchen - Feuernelken - Sonnenblume