
Serenade im Ritterhaus Bubikon
Sonntag, den 27. August 2017 um 16.00 Uhr
Peter Bichsel Geschichten
Ich habe die Geschichte von einem Mann, der Geschichten erzählt. Ich habe ihm mehrmals gesagt, dass ich seine Geschichte nicht glaube.
„Sie lügen“, habe ich gesagt. „Sie schwindeln, Sie phantasieren,
Sie betrügen. beeindruckte ihn nicht.
Er erzählte ruhig weiter,
und als ich rief. „Sie Lügner, Sie Schwindler, Sie Phantast, Sie Betrüger!“
da schaute er mich lange an, schüttelte den Kopf, lächelte traurig und sagte dann so leise, dass ich mich fast schämte.
"Amerika gibt es nicht"
Ich versprach ihm um ihn zu trösten, seine Geschichte aufzuschreiben:
Sie beginnt vor fünfhundert Jahren am Hofe eines Königs, des Königs von Spanien:
"Der Mann mit dem Gedächtnis"
Ich kannte einen Mann, der wusste den ganzen Fahrplan auswendig, denn das einzige, was ihm Freude machte, waren Eisenbahnen, und erverbrachte seine Zeit auf dem Bahnhof, schaute, wie die Züge ankamen und wie sie wegfuhren. Er bestaunte die Wagen, die Kraft der Lokomotiven, die Grösse der Räder, bestaunte die Wagen, die Kraft der Lokomotiven,
die Grösse der Räder, bestaunte die aufspringenden Kondukteure und den Bahnhofsvorstand.......
Bilder von Josef Vollenweider
Musik aus dem Barock und unserer Zeit.
Erzählerin:
Rosalinde Renn, Schauspielerin
Es musizieren:
Anne-Laure Prély Dengler, Oboe
Alois Wilhelm, Trompete, Flügelhorn
Erich Schläpfer, Kontrabass
Beat Schuler Klavier
Idee und Konzept:
Beat Schuler